Gäste

Welcome on Board

Nachdem wir letztes Jahr die Ostküste Schwedens, Finnland, das Baltikum und die Åland’s besuchten, kommen wir unserem Ziel, „Rund Europa“ auf eigenem Kiel dieses Jahr hoffentlich einen grossen Schritt näher. Wir beabsichtigen, wenn möglich noch vor Ostern, die Leinen auf Fehmarn zu werfen, um möglichst schnell über den kleinen Belt, dem Limfjorden-Wasserweg zwischen Nord- und Süd-Jylland (DK) an die Süd-Spitze Norwegens zu gelangen. Von da aus folgen wir der uns bereits bekannten Westküste Richtung Stavanger, Bergen, Alesund, Kristiansund und Bodö zu den Lofoten …… sofern Wind und Wetter es zulassen.
Wir versuchen rechtzeitig die Rückreise anzutreten um nochmals Bergen als „Absprung-Hafen“ Richtung Shetland-Islands, anzupeilen. Weiter geht’s über die Orkney-Islands süd-wärts durch die Irische-See und Hebriden, den Küsten Scotland und Wales folgend um dann die Süd-West-Spitze Englands mit den Scilly-Island zu erreichen. Ziel ist es, dann irgendwo an der Südküste zwischen Cornwalls und Isle of Wight einen geeigneten Winterplatz für die Norina zu rekognoszieren. Wir rechnen für die Reise mit ca. 4‘500 bis 5‘000 Seemeilen. Gäste und Freunde haben die Möglichkeit, uns etappenweise zu begleiten.
Der Törnplan 2020 informiert über mögliche freie Daten.

Leider hat uns Covid einen „Strich durch die Rechnung“ gemacht und so mussten wir unser Reiseziel 2020 sowie den Törnplan anpassen.

Unser Winterquartier ist derzeit Lagos/Algarven (Pt). Sofern es die Situation zulässt, planen wir in 2021 die Atlantik-Inseln zu besuchen. Details dazu folgen ca. im Februar/März. Auf ein „solong“ im 2021. 

Gepäck / Persönliche Ausrüstung:

Navigations-Equipment und Sicherheitswesten sind an Bord. Wasserfeste Jacke mit Kapuze und wasserfeste Hose sowie Kurz-Stiefel sollten für „unglückliche“ Wetterkonditionen unbedingt mitgenommen werden. Der Rest, abhängig von der Jahreszeit, ist jedem Crewmitglied überlassen. Sonnenbrille, Kopfbedeckung und Medis nicht vergessen! Wenn möglich persönlicher Schlafsack mitnehmen.

Anreise

Die Anreise erfolgt jeweils in Absprache mit dem Skipper, in Abhängigkeit des Liegeortes der NORINA. Die Anreise kann mit Auto, dem Flugzeug, der Fähre oder Zug erfolgen. Es gilt zu beachten, dass Start und Ziel des Törns nicht immer identisch sind.

Zur Galerie „Gäste & Freunde“